Bisher wurde es in BRUltra so gehandhabt, dass zur Erstellung der Termine die Abfallkalender der einzelnen Bezirke aus dem Internet geladen und als Abfuhrkalender angelegt wurden. Entsprechend dieser angelegten Abfallkalender wurden dann die Termine für die Kunden generiert und an die vereinbarten Reinigungsintervalle angepasst.
Vielerorts ist diese Option nicht mehr geeignet, weil die Kunden zwischen verschiedenen Intervallen innerhalb ihres Abfuhrbezirks wählen können. In Stuttgart zum Beispiel können Sie beim Restmüll wählen zwischen einwöchiger, zweiwöchiger Reinigung oder einem Sonderturnus.
Hier müsste normalerweise für jeden Kunden ermittelt werden, welche Tonne genau er gebucht hat und man müsste ihn einem eigenen Abfuhrbezirk zuordnen. In Stuttgart ist es möglich, die vereinbarten Termine für jede einzelne Adresse herunterzuladen. es wäre daher notwendig, den Abfuhrkalender für jede einzelne Adresse herunterzuladen und anzulegen, was bei Hunderten oder gar Tausenden von Adressen sehr arbeitsintensiv wäre.
Ich habe deshalb ein Verfahren entwickelt, das auf Knopfdruck den entsprechenden Abfuhrkalender herunterlädt und die vorgegebenen Termine mit den vereinbarten Intervallen ab gleicht und die Reinigungstermine damit generiert. Das Verfahren habe ich in einem kleinen Video festgehalten.
Für andere Bezirke ist teilweise das Abonnement von Abfuhrkalendern aus dem Internet nicht möglich, zum Teil kann man aber die generierten Kalender downloaden. Auch für diese Bezirke wurde das Einlesen der heruntergeladenen Datei eingerichtet.
Bei Bedarf prüfe ich die Umsetzbarkeit für bestimmte Bezirke gerne.