Masken wozu?
Bei telefonischen Kundenzufriedenheitsabfragen, Bedarfsanalysen und Terminierung von Außendienstterminen gibt es meist einen Katalog von Fragen, der über einen Telefonleitfaden vorbestimmt wird.
Oft sind dabei weitere Fragen abhängig von einer vorhergehenden Frage, also wenn ja, dann die Frage, wenn nein, dann eine andere Frage. Die Masken führen die Kundendaten und die zu stellenden Fragen auf, bedingte Fragestellungen werden programmiert. Bei geschlossenen Fragen werden die Antworten vordefiniert und können einfach ausgewählt werden. Die Daten werden gespeichert und per Excel-Export zur Verfügung gestellt.
Einige Beispiel-Features



Der Zwischenstand kann jeweils über eine Statistik abgefragt werden.
